Dienstleistungen
Emissionsmessungen (Abgasmessungen)
Unser Unternehmen führt Emissionsmessungen an verschiedenen Typen von Anlagen aus.
Feuerungen mit Holz, Heizöl und Gas
Industrie Anlagen
Gewerbe Anlagen
Komponenten:
Kontinuierliche Messungen von Sauerstoff [O2], Kohlendioxid [CO2], Kohlenmonoxid [CO], Stickstoffoxide [NOX / NO2], gasförmige organische Stoffe, angegeben als Gesamtkohlenstoff, Gesamt C, Schwefeldioxid [SO2] sowie Hilfskomponenten wie Geschwindigkeit, Temperatur und Feuchte.
Diskontinuierliche Messungen von Feststoffen (Feinstaub).
Dies entspricht den Messkategorien (Cercl' Air, Luftunion) Z1,Z2, Z3 und Z 5
Das Erst-Audit wurde im Frühjahr 2020 durchgeführt.
Bescheinigung für die Zulassung einer privaten Messstelle zu behördlichen Emissionsmessungen
Das Aufsichtsgremium der Geschäftsstelle zur Qualitätssicherung der Emissionsmessungen in der Schweiz bescheinigt die Überprüfung des Qualitätssystems der nachstehend genannten Messstelle
mit dem Ergebnis, dass das Qualitätssystem den Anforderungen nach Artikel 13a der Luftreinhalte-Verordnung (LRV) genügt.
Das Aufsichtsgremium bestätigt somit, dass die nachstehend genannte Messstelle für behördliche Messungen nach Artikel 13ader LRV im bezeichneten Geltungsbereich zugelassen ist.
Tino Wehrli
Emissionsmessungen
Altstrasse 6
5103 Möriken
Messverantwortliche Person: Tino Wehrli
Geltungsbereich (Zulassungstyp): Z3, Z5
Normative Grundlagen: «Anforderungen für die Zulassung» vom 14. Februar 2019
Letztes Audit: Erst-Audit 21.2.2020
Fälligkeit nächstes Audit Wiederhol-Audit, 1. Quartal 2023
Gültigkeitsdauer der Zulassung: 9/2020-9/2023
Registrierungsnummer: P16
Zürich, 15.9.2020
Im Auftrag des Aufsichtsgremiums
Leiterin Geschäftsstelle QSEM
Maria Sautter